Kennen Sie das? Ihr Team spart mit KI zwar Zeit bei der Texterstellung, doch die Ergebnisse klingen nicht nach Ihrem Unternehmen, wirken austauschbar und benötigen zeitraubende Überarbeitungen.
Wie können Sie Ihre unverwechselbare Unternehmenssprache bewahren und gleichzeitig die Effizienz und Kosteneinsparungen durch KI nutzen?
Next Level Copywriting ist ein praxisorientierter Videokurs, der Ihrem Team eine systematische Methode für markenkonforme Texterstellung mit KI vermittelt. Der Kurs kombiniert drei essenzielle Elemente für erfolgreiche Unternehmenskommunikation:
✅ Entwicklung & Dokumentation Ihrer individuellen Markenstimme
✅ Professionelles Prompting & KI-Wissen
✅ Strategisches Copywriting für messbare Resultate
🔄 Konsistente Markenkommunikation: Alle Texte klingen nach Ihrem Unternehmen – unabhängig davon, welche Abteilung sie erstellt
⏱️ 70% Zeitersparnis bei der Content-Produktion: Optimierte Workflows und deutlich weniger Korrekturschleifen
🧠 Wertvolles Markenwissen im Unternehmen halten: Keine Abhängigkeit von externen Dienstleistern
📈 Messbare ROI-Steigerung: Durch verbesserte Conversion-Rates und Textqualität
🔍 Systematischer Ansatz statt Experimente: Bewährte Methoden statt kostspieliger Trial-and-Error-Phasen
Entwickeln Sie einen klaren, unverwechselbaren Tone of Voice für Ihr Unternehmen – die Grundlage für alle KI-generierten Texte.
Ihre Unternehmensidentität systematisch in Sprache übersetzen
Einen KI-optimierten Tone of Voice Guide für alle Abteilungen erstellen
Markenkonsistenz über alle Kommunikationskanäle sicherstellen
Abteilungsübergreifende Akzeptanz für einheitliche Kommunikation schaffen
Unternehmensweite Prompt-Standards für konsistente Ergebnisse entwickeln
Ein maßgeschneidertes Unternehmens-GPT für Ihre Markenstimme trainieren
Praxisnahe Workflows für alle wichtigen Unternehmens-Textformate implementieren
Rechtssichere und datenschutzkonforme KI-Nutzung im Unternehmenskontext
Conversion-optimierte Texte für Unternehmenswebsites und -kampagnen
Zielgruppenspezifische Kommunikation für verschiedene Stakeholder
Qualitätssicherung und Erfolgsmessung Ihrer Unternehmenstexte
Abteilungsübergreifende Text-Standards etablieren
Die KI-Welt dreht sich schnell – zu schnell für klassische Videokurse. Deshalb werden alle Inhalte des Kurses von Sebastians KI-Avatar präsentiert.
Blitzschnelle Updates
Neue Features von ChatGPT & Co. fließen sofort in den Kurs ein
Aktuelle Praxisfälle
Frische Use-Cases aus der täglichen Praxis werden regelmäßig ergänzt
Langfristig wertvoll
Ihre Investition verliert durch die regelmäßige Einbindung von Neuerungen nicht an Wert
Sofortiger Kursstart ohne Wartezeiten, kein starrer Zeitplan, keine Live-Termine. Der Kurs passt sich selbstverständlich Ihrem Arbeitsalltag an.
Flexibel wiederholbar
Einzelne Passagen so oft anschauen, bis das Wissen sitzt
Pausieren und fortsetzen
Unterbrechungen durch Meetings oder Projekte sind kein Problem
Eigenes Lerntempo
Optimale Wissensvermittlung für Anfänger und Fortgeschrittene
Der komplette Kurs für alle, die ihre Texterstellung auf das nächste Level heben wollen. Alle Module, alle Tools, alle Vorlagen – und alles, was Sie wissen müssen.
Inhalte:
Zugang zum Kurs mit allen 3 Modulen
Digitales Master-Booklet mit sämtlichen Inhalten, Hilfen & Erfahrungen auf über 250 Seiten
3.499€
für 1 Lizenz
Für Unternehmen, die KI-Textkompetenz im ganzen Team aufbauen wollen. Mit persönlicher Coaching-Session und 3 Lizenzen für Mitarbeitende.
Inhalte:
Kurszugang mit allen 3 Modulen
Drei Kurs-Lizenzen für verschiedene Mitarbeitende
Digitales Master-Booklet mit sämtlichen Inhalten, Hilfen & Erfahrungen auf über 250 Seiten
90-Min. Team-Coaching-Session (nach individueller Absprache)
9.599€
für 3 Lizenzen
Maßgeschneiderte KI-Textkompetenz für Ihre Organisation. Unbegrenzte Lizenzen, persönliches Coaching und individuelle Anpassungen.
Inhalte:
Kurszugang mit allen 3 Modulen
Digitales Master-Booklet mit sämtlichen Inhalten, Hilfen & Erfahrungen auf über 250 Seiten
90-Min. Team-Coaching-Session (nach individueller Absprache)
Individuelle Anzahl an Lizenzen
Preis auf Anfrage